
Beim Alpha-Abend am 14.11. ging es um das Thema „Warum und wie bete ich?“ In dem Video erklärte Nicky Gumbel, dass das Gebet für ihn sehr wichtig geworden sei und dass er sehr gerne beten würde. Am Anfang stand die These: „Wenn uns Gott geschaffen hat für eine Beziehung mit Ihm, dann ist Gespräch mit Ihm das Normalste von der Welt“. Das Gespräch mit Gott aber nennen wir „Gebet“. Mit wem reden wir denn da im Gebet? Mit keinem anderen als dem Schöpfer des gigantischen Universums! Kann das sein, dass dieser Schöpfer meine unvollkommenen Worte hören will?
Da hieß es im Video, Gott sei transzendent (übersteigend, unsere Vorstellung und Wahrnehmungsfähigkeit übersteigend), zugleich aber auch immanent (innewohnend, also sehr nah und erfahrbar). Jesus gab uns mit dem kurzen Vaterunser-Gebet ein Beispiel, wie ein Gebet zu Gott – unserem Vater – aussehen kann. Es beginnt mit der aramäischen Ansprache „Abba“ (Papa), also mit mit einer sehr vetrauten und persönlichen Ansprache. Keine Religion sonst spricht Gott so an, mit Papa. Aber warum überhaupt beten? Weiterlesen →