2021-06-26 | Alphakurs #3 endete

Am Samstag, den 05.06.2021 war es dann endlich soweit: Der Abschluß-Einkehrtag des Alphakurses vom Herbst 2020 konnte endlich nach vielen Wochen des Corona-Lockdowns live in Präsenz stattfinden. Und zwar im schönen Pfarrheim von Heilig Kreuz, Aachen (Titelfoto). Dazu hatten alle Teilnehmer zuvor einen Corona-Schnelltest absolviert. Gegenstand und Themenschwerpunkt des Tages war der Heilige Geist, der für uns Christen ja schwerer zu fassen ist, als Jesus, der viele Jahre als Mensch unter uns Menschen lebte und dessen Reden im Neuen Testament überliefert und nachlesbar sind.

Der Heilige Geist wird meist als Taube dargestellt, obwohl Er die Dritte göttliche Person ist. So erschwert dieses Bild etwas unseren Zugang zur Person des Hl. Geistes. Daher wurde das Verständnis in 3 Schritten – mittels 3 Themenvideos – aufgebaut: 1. Wer ist der Heilige Geist? / 2. Was tut der Heilige Geist? / 3. Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? Insbesondere der dritte Schritt ist wichtig, denn wir können Gott nur näher kommen, wenn uns der Hl. Geist führt und idealerweise ganz erfüllt. Jesus selbst betonte die Wichtigkeit des Kommens des Hl. Geistes – des Beistandes – als er sagte:

Jesus spricht: Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist gut für euch, dass ich fortgehe. Denn wenn ich nicht fortgehe, wird der Beistand nicht zu euch kommen; gehe ich aber, so werde ich ihn zu euch senden.

Joh 16,7

Um die Wichtigkeit des Hl. Geistes zu erahnen, sei nachfolgend zusammengefaßt, was der Hl. Geist tut:

Jesus spricht: Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

Joh 14,26
Hl. Paulus – röm. Staatsbürger – vor St. Paul, Rom

In den 3 Jahren seines öffentlichen Wirkens hat Jesus seine Jünger und Nachfolger intensiv unterwiesen. So intensiv, dass es für die meist einfachen Menschen (z.B. Fischer) einfach „too much“ war – also zuviel Input. Es hätte daher nicht viel gebracht, wenn Jesus noch weitere Jahre gelehrt und gewirkt hätte. Der Hl. Geist aber erinnert uns nicht nur an die Lehren und Werke Jesu, sondern er schenkt auch das Verständnis dafür – vorausgesetzt wir sind offen für Belehrung. Darum sagt P. Catalamessa: „Der Hl. Geist erweckt alles zum Leben, was Jesus gesagt hat.“ So werden wir in der Offenheit für den Geist Gottes zu wahren Kindern Gottes: „Denn die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Kinder Gottes“ (Röm 8,14) und der Hl. Geist bestätigt uns dann auch selbst diese Würde, Kind Gottes zu sein: „Der Geist selber bezeugt unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind“ (Röm 8,16). Vom Vertrauen gelangen wir also in die Gewißheit, Kind Gottes zu sein. Römischer Staatsbürger zu sein war vor 2000 Jahren ein großes Privileg. Wenn man nicht als Römer geboren wurde, konnte man nur von Römern adoptiert werden oder man mußte einen hohen Preis zahlen, um das röm. Bürgerrecht zu erlangen. In unserem Fall hat Jesus den Preis am Kreuz bezahlt, damit wir diese innige Beziehung eines Kindes zu unserem göttlichen Vater haben können. Und als wahre Kinder kommen wir auch in den Genuß der Privilegien:

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit

Gal 5,22-23

Ein Privileg im Reich Gottes zu haben bedeutet aber immer, dass das Privileg oder Charisma nicht nur für mich selbst ist, sondern insbesondere auch zum Wohl meiner Brüder und Schwestern im Herrn gegeben ist. Der Hl. Geist führt uns also auch weg vom Egoismus und schenkt uns Liebe und Sehnsucht zu Einheit und Gemeinschaft. Denn Gott in seiner Dreifaltigkeit ist ja selbst Gemeinschaft und Einheit. Und als Kinder sind wir dazu ebenso berufen. Konkret geht es um die Einheit in Beziehungen, Ehen, Familien, Freundschaften, Teams (auch beruflich) und auch um Einheit der Christen der diversen Denominationen & Konfessionen. Denn durch Einheit & Gemeinschaft werden große Kräfte freigesetzt – Uneinheit hingegen bindet viel Kraft und blockiert.

Paulus schreibt dazu: Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe und bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch das Band des Friedens! Ein Leib und ein Geist, wie ihr auch berufen seid zu einer Hoffnung in eurer Berufung: ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.

Eph 4,2-6

Und zu den Gaben und Charismen, die der Hl. Geist gibt schreibt Paulus: Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn. Es gibt verschiedene Kräfte, die wirken, aber nur den einen Gott: Er bewirkt alles in allen. Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt, damit sie anderen nützt. Dem einen wird vom Geist die Gabe geschenkt, Weisheit mitzuteilen, dem anderen durch denselben Geist die Gabe, Erkenntnis zu vermitteln, einem anderen in demselben Geist Glaubenskraft, einem anderen – immer in dem einen Geist – die Gabe, Krankheiten zu heilen, einem anderen Kräfte, Machttaten [Wunder] zu wirken, einem anderen prophetisches Reden, einem anderen die Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden, wieder einem anderen verschiedene Arten von Zungenrede, einem anderen schließlich die Gabe, sie zu übersetzen. Das alles bewirkt ein und derselbe Geist; einem jeden teilt er seine besondere Gabe zu, wie er will.

1 Kor 12, 4-11

Wie werden wir nun also mit dem Hl. Geist erfüllt – was müssen wir dafür tun? Dazu mehr im nächsten Beitrag!

An diesem schönen Einkehrtag haben wir nicht nur 3 Vorträge über den Hl. Geist gehört und uns darüber ausgetauscht, sondern wir haben in Gebet und Lobpreis eine innige Verbindung mit Gott gesucht – und erhalten. Ein besonderes Highlight war am Nachmittag, für sich beten zu lassen, speziell um die Erfüllung mit dem Hl. Geist. Hier kam es zu besonderen Anrührungen durch den Hl. Geist.

Wir vom Alpha-Team hoffen nun, dass alle Teilnehmer des Herbst-Kurses 2020 einen deutlichen Schritt auf den Herrn hin tun konnten, diese Beziehung zum Herrn im täglichen Gebet pflegen und sich in der Gemeinschaft der Glaubenden – in Gottes Kirche – einsetzen zum Wohle aller und auch jener, die Gott noch nicht kennengelernt haben. Verschiedene Optionen haben wir aufgezeigt und speziell eingeladen, sich weiterhin im Glauben auszutauschen im Rahmen eines „Beta-Kurses“. Da kann jeder dazukommen. Wir wünschen allen Teilnehmern Gottes reichen Segen und begleiten Sie auch weiterhin im Gebet.

Wir vom Team freuen uns nach dem 3. Kursdurchgang bereits auf Alphakurs #4, der im Oktober 2021 startet.

Hier konnte man für sich beten lassen, speziell um die Erfüllung mit dem Hl. Geist.

Fotos: A. Vogg

Werbung