2021-03-12 | Wirklich die ganze Bibel lesen?

Du hast da auch so einen verstaubten dicken Schinken im Bücherregal stehen? Ein Geschenk damals von Oma? Noch nie reingeschaut? Oder doch: Da war ganz unverständlicher Text? Ganz klar!: Das ist wie wenn man bei einem Roman das Buch in der Mitte aufschlägt und zu lesen beginnt: Man versteht nur Bahnhof. Die Zusammenhänge fehlen! Deshalb ermutigt Johannes Hartl zum Lesen der ganzen (!) Bibel – krass! Und da gibt es echt schwierige und auch echt langweilige Passagen! Aber es lohnt sich, dran zu bleiben und am besten nach Plan (z.B. 2 oder 5 oder 10 Seiten täglich) hartnäckig weiterzulesen. Auch wir empfehhlen, mit dem Neuen Testament – also mit Matthäus – anzufangen! Danach erst mit dem 1. Kapitel des Altten Testamentes (Genesis). Hilfreich: Textmarker zur Hand und Stift. Notizen kann man gleich in „seine“ Bibel schreiben oder in ein separates Notitzbuch. Aber Hartl verspricht nicht zuviel, wenn er ein spannendes Abenteuer verspricht. Der Aaahhh!-Effekt wird eintreten, wenn wir dann irgendwann Zusammenhänge verstehen. Unverstandene Passagen dürfen ruhig so stehenbleiben. Geheimtipp: Vor jedem Lesen Gott bitten, Er möge mir die Schrift erschließen, damit ich wirklich mit Gewinn lese. Denn im Grunde lerne ich dabei Gott kennen – wie Er so tickt und wieviel ich Ihm wert bin, nämlich Sein Leben! Aber schau selbst:

Titelbild: https://freebibleimages.org/illustrations/moody-moses-red-sea/
zu Bibelstelle: Ex 12,14

Werbung