2020-07-11 | Man muss nicht alles glauben, was stimmt

200711_Man-muss-nicht-alles-glauben

Heute hören wir aus dem täglichen Morgenimpuls von Pastor Thomas Wieners einen provokativen Auftakt: „Man muss nicht alles glauben, was stimmt.“ Ja, wir haben die Würde und das Geschenk der Freiheit. Wir haben die Freiheit, an die frohe Botschaft von Jesus Christus zu glauben oder auch nicht zu glauben. Die ersten Zeugen, die Jesus noch zu Lebzeiten erlebt haben, mußten nur einen kleinen Schritt des Glaubens wagen, doch selbst der Apostel Thomas wollte Beweise, und zwar anfaßbare! Wir sind darauf angewiesen, den damaligen Zeugen zu glauben, also vor allem den vier Evanglisten, die über die frohe Botschaft von Jesus als dem Sohn Gottes berichten: Johannes, Matthäus, Markus und Lukas. Die ersten beiden waren als Apostel auch Augenzeugen. Darüber hinaus gibt es aber auch Gotteserfahrung in späteren Zeiten, und zwar bis in unsere Gegenwart. Dabei erscheint Jesus keineswegs nur Christen: Hier nur ein Beispiel. Und hier also der Morgenimpuls:

Passend zur Thematik „Glaube“ ist die heutige Tageslesung aus dem Buch der Sprüche:

1 Mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote beherzigst,
2 der Weisheit Gehör schenkst, dein Herz der Einsicht zuneigst,
3 wenn du nach Erkenntnis rufst, mit lauter Stimme um Einsicht bittest,
4 wenn du sie suchst wie Silber, nach ihr forschst wie nach Schätzen,
5 dann wirst du die Gottesfurcht begreifen und Gotteserkenntnis finden.
6 Denn der Herr gibt Weisheit, aus seinem Mund kommen Erkenntnis und Einsicht.
7 Für die Redlichen hält er Hilfe bereit, den Rechtschaffenen ist er ein Schild.
8 Er hütet die Pfade des Rechts und bewacht den Weg seiner Frommen.
9 Dann begreifst du, was Recht und Gerechtigkeit ist, Redlichkeit und jedes gute Verhalten.
Spr 2, 1-9

Ich denke, der Schüssel steht in Vers 3: „wenn du nach Erkenntnis rufst, mit lauter Stimme um Einsicht bittest …“, dann „wirst du die … Gotteserkenntnis finden“. Oder kurz gesagt: ‚Wer suchet, der findet‘. Glaube setzt also einen ersten freiwilligen, aktiven Schritt des Suchens und des Vertrauens voraus. Darauf wird Gott ganz gewiß antworten und Er wird Hilfen geben auf dem Weg des Glaubens. Eine mögliche Hilfe auf dem Weg kann der Alpha-Kurs sein. Komm, und probiere es aus! Der nächste Kurs in Aachen beginnt im Oktober.

Werbung